Mittwoch, 28. Mai 2014

Spaghetti mit Avocado-Fetacreme mit Knoblauch-Chilli-Garnelen

Zutaten:

  • 100g Crevetten
  • 150g Feta
  • 100g Schmand
  • 1 reife Avocado
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe
  • Chilli
  • Olivenöl
  • 200g Spaghetti (teilweise ersetzt durch Zucchini-Spaghetti in meinem Fall)


Zubereitung:

Garnelen eventuell auftauen und waschen. Für die Avocadocreme dem Feta grob zerdrücken. Mit Schmand verrühren. Avocado aus der Schale lösen und mit Zitronensaft in einen hohen Becher geben. Mit einem Stabmixer pürieren, Feta-Schmandcreme hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Knoblauch schälen, fein hacken. 

Nudeln in Salzwasser gar kochen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen darin kurz anbraten, Knoblauch und Chilli hinzugeben und kurz weiter braten. 

Nudeln abgießen, mit Avocado-Fetacreme vermischen und mit Garnelen garnieren.

Kokos-Erdbeercreme



Zutaten:

  • 500g Erdbeeren
  • 2 EL Zucker
  • Saft einer Limette
  • 4 EL Kokoschips
  • 500g Magerquark
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 200g Kokosmilch
  • 125g Rama Cremefine zum Schlagen


Zubereitung:

Erdbeeren waschen und vierteln. 150g Erdbeeren, 1 EL Zucker und 1-2 TL Limettensaft pürieren. Püree mit den restlichen Erdbeeren mischen.

Kokoschips zerstoßen und in einer Pfanne ohne Öl anrösten. 

Den Quark mit dem restlichen Limettensaft und 1 EL Zucker verrühren. Kokoschips, Vanillinzucker und Kokosmilch unterrühren. Sahne steif schlagen und unter heben. Quarkcreme in Schüsseln geben und mit Erdbeeren-Erdbeerpüree servieren.

Ofenkartoffeln mit Radieschenquark



Zutaten:

  • 600g Kartoffeln
  • 1 Bund Radieschen
  • 100g Gewürzgurken
  • 200g Magerquark
  • 100g Schmand
  • Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauch, Olivenöl


Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen. Mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauch würzen. In Alufolie einpacken und im Ofen bei 180°C Umluft ca. 40 Minuten garen. 

Radieschen putzen und klein schneiden. Etwas Radieschengrün ebenfalls klein schneiden. Gewürzgurken in feine Streifen schneiden. 

Quark und Schmand verrühren. Radieschen, Gurke und Radieschengrün untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Fertige Kartoffeln über Kreuz aufschneiden und mit Quark anrichten.

Dienstag, 20. Mai 2014

Geflügelröllchen mit Karotten-Zucchini-Gemüse



Zutaten:

  • 400g Hähnchenbrustfilet
  • Salz, Pfeffer
  • 50g Kräuterfrischkäse
  • roher Schinken (bei mir Putenschinken)
  • 300g Karotten
  • 300g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Butter
  • 50ml Weißwein
  • 1 EL Speisestärke
  • Petersilie


Zubereitung:

Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und waagerecht halbieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Frischkäse bestreichen. Den Schinken so darauf legen das er auf einer Seite über steht. Von der anderen Seite aus aufrollen und mit Holzspießen fixieren. 

Karotten schälen und in Stifte schneiden. Zucchini waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Röllchen darin scharf anbraten. Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten weiter braten. Zwischendurch wenden. 

Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebel darin andünsten, Karotte und Zucchini zugeben und kurz mit dünsten. Mit 100ml Wasser ablöschen, aufkochen und bei mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.

Die Röllchen aus der Pfanne nehmen, den Bratsatz mit Wein und 150ml Wasser ablöschen. Stärke mit 2 EL Wasser glatt rühren und die Soße damit binden. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und einen Stich Kräuterfrischkäse einschmelzen. Röllchen wieder in die Pfanne geben und noch einmal erwärmen. 

Montag, 19. Mai 2014

Tomatenbutter



Zutaten:

  • 150g weiche Butter
  • 1 EL Tomaten-Dip-Gewürz (getrocknete Tomaten, Paprika, Zwiebel, Salz, Knoblauch, Basilikum, Rosmarin, Schnittlauch)
  • 1 TL Tomatenmark
  • Salz


Zubereitung:

Die Butter mit einer Gabel geschmeidig rühren, Tomaten-Dip-Gewürz und Tomatenmark unterrühren und mit Salz abschmecken. Sehr lecker zu Folienkartoffeln, aber auch auf gegrilltem Fleisch. 

Grill-Spargelpäckchen mit Käse



Zutaten:

  • 500g Spargel (geschält)
  • 20g Butter
  • 40g Reibekäse
  • Alufolie


Zubereitung:

4 große Stücke Alufolie vorbereiten. Den geschälten Spargel darauf verteilen. Jeweils 5g Butter und 10g Reibekäse dazugeben und gut mit der Alufolie umwickeln. Auf dem Grill 15-20 Minuten garen und geniessen. 

Griechischer Salat



Zutaten:

  • 1 Paprika
  • 200g Cherrytomaten
  • 1 kleine Dose Mais
  • 1/2 Gurke
  • 150g Feta
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Päckchen Salatfix Gartenkräuter


Zubereitung:

Das Päckchen Salatfix mit 1 EL Öl und 5 EL Wasser anrühren. Paprika entkernen, waschen und klein schneiden, Tomaten waschen und vierteln, Mais abtropfen lassen, Gurke schälen und würfeln. Alles zum Kräuteressig geben. Feta klein schneiden und unter den Salat mischen. 

Königin von Saba - Salat (Tomatensalat)

Grillen war angesagt, Tomatensalat war beschlossene Sache und dann lese ich morgens im Forum von Tiggr den bericht von diesem tollen Salat. Es war alles im Haus also wurde er getestet und für sehr gut empfunden. Wird es sicher wieder geben. 



Zutaten:

  • 500g Cherrytomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 30g Tomatenketchup
  • 15g Wein
  • 10g Essig
  • 10g Olivenöl
  • 1/2 TL Worcestershire Sauce
  • Salz, Pfeffer, Chilli (wer mag Tabasco)


Zubereitung:

Die Tomaten waschen, trocknen und vierteln. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Tomatenketchup mit Wein, Essig, Olivenöl und Worcestershire Sauce verrühren, mit Salz Pfeffer, Chilli und bei Bedarf Tabasco abschmecken und die Tomaten untermischen. 

Lachs in Spinat-Blätterteigmantel



Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 400g Spinat (TK)
  • 1 Zwiebel
  • 2 TL Butter
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 400g Lachsfilet
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch


Zubereitung:

Den Blätterteig ausrollen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Spinat auftauen. Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten, den Spinat hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Lachs mit Salz und Pfeffer würzen und auf die Blätterteigplatte setzen. An den Seiten ca. 4 cm Platz lassen. Wenn genug Blätterteig vorhanden ist (je nach Größe des Lachses) an der Seite 1-2 Streifen abschneiden zum verzieren. Spinat auf den Lachs geben und den Teig darüber schlagen. An den Nahtstellen zusammendrücken. Die Streifen diagonal über den Teigmantel legen. Eigelb mit Milch verrühren und über die Teigtasche streichen. 

Im vorgeheizten Ofen bei 175°C Umluft erstmal 20 Minuten backen, dann die Temperatur auf 215°C hochdrehen und noch einmal für 10 Minuten backen.




Frühlings-Gemüsetopf (mit Kokos)



Zutaten

  • 300g Blumenkohl (TK)
  • 300g Brokkoli (TK)
  • 125g Zuckerschoten
  • 300g Karotten
  • 150g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • Salz, Pfeffer
  • 400g Hähnchenbrustfilet
  • 1 EL Öl
  • 200ml Kokosmilch
  • 1 TL Speisestärke
  • 60g Cashewkerne
  • Koriander
  • Limettensaft


Zubereitung:

Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden, die Champignons waschen und vierteln. Zwiebel schälen und fein würfeln.

Blumenkohl, Brokkoli, Karotte und Zuckerschoten in Salzwasser ca. 6 Minuten kochen.

Gemüse abgießen, das Gemüsewasser davon auffangen. Hähnchen waschen, trocken tupfen und würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, das Hähnchen mit den Zwiebelwürfeln darin anbraten, Champignons hinzufügen und weiter andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Kokosmilch und 400ml Gemüsewasser ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Stärke mit 1 EL Wasser glatt rühren und die Soße damit binden. 

Cashewkerne rösten und grob hacken. Gemüse, Cashewkerne und Koriander zur Soße hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

Donnerstag, 15. Mai 2014

Rinder-Rouladen



Zutaten:

  • 4 Rinder-Rouladen
  • Senf
  • Salz, Pfeffer
  • Gewürzgurken
  • Bauchspeckwürfel
  • 2 EL Öl
  • Zwiebel
  • Karotte
  • Mehl
  • Butter


Zubereitung:

Die Rouladen waschen, trocken tupfen und von einer Seite mit Salz und Pfeffer würzen. Die andere Seite mit Senf bestreichen und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen. Gewürzgurken in feine Würfel schneiden und mit dem Bauchspeck zusammen auf das Fleisch geben. An einem Ende etwas Platz lassen und an den Seiten einen kleinen Rand lassen. 

Vom belegten Ende aus aufrollen, dabei die Seiten leicht einschlagen. Mit Zahnstochern oder Nadeln fixieren. (Wer mag kann auch einen Bindfaden dazu nehmen). 

Öl in einer Pfanne erhitzen, die Rouladen darin von allen Seiten scharf anbraten und herausnehmen. Eine Zwiebel Vierteln, 2-3 Karotten ebenfalls Vierteln. Zwiebel und Karotten in die heiße Pfanne geben und ebenfalls scharf anbraten. Kurz vorm anbrennen mit 500 ml Wasser ablöschen. 

Rouladen wieder hineingeben und bei schwacher Hitze mit geschlossenem Deckel ca. 1,5 Stunden schmorren. 

Rouladen wieder herausnehmen und warm stellen. Den Fond sieben und auffangen. Etwas Butter in der Pfanne schmelzen, Mehl darin anschwitzen und mit dem gesiebten Fond ablöschen. Wer mag kann einen Teil des Schmorrgemüses pürieren und hinzugeben. Aufkochen lassen und auf die gewünschte Konsistenz einreduzieren. 

Rouladen wieder zur Soße geben und servieren. 

Tomaten gefüllt mit Thunfisch-Avocado-Salat



Zutaten:

  • 6 kleine Tomaten
  • 1/2 Avocado
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Stiele Dill
  • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
  • 15g Salatmayonaise
  • Salz, Pfeffer


Zubereitung:

Die Tomaten, waschen, trocken tupfen und den Deckel abschneiden.. Mit einem Löffel aushöhlen und das Tomatenfruchtfleisch klein schneiden. Avocado aus der Schale lösen und ebenfalls klein schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, Dill waschen, trocken tupfen und klein hacken.

Den Thunfisch abtropfen lassen und mit Tomatenfruchtfleisch, Avocado, Zwiebel, Dill und Mayonaise verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und in die ausgehöhlten Tomaten füllen. 

Knoblauch-Garnelen auf grünem Salat



Zutaten:

  • 100g Party Garnelen
  • 50g Rama Cremefine zum Schlagen
  • 15g Salatmayonaise
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Bund Dill
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 1/2 Avocado
  • etwas Zitronensaft
  • grüner Salat


Zubereitung:

Die Garnelen unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Die Rama Cremefine halb steif schlagen und die Salatmayonaise unterrühren. Knoblauch schälen und fein hacken. Den Dill waschen und ebenfalls fein hacken. Knoblauch und Dill zur Sahne-Mayo geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Avocado vom Stein lösen, das Fruchtfleisch aus der Schale holen und in kleine Stücke schneiden. Direkt mit Zitrone beträufeln und mit den Garnelen in die Sahne-Mayo geben.

Den Salat waschen. trocken tupfen und mit dem Garnelen-Cocktail zusammen anrichten.

Mittwoch, 14. Mai 2014

Spaghetti mit Zucchini-Zitronen-Chilli-Sahne



Zutaten (ganz alleine für mich):

  • 1 Zucchini
  • Salz
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Chillischote 
  • 100g Spaghetti (roh)
  • 1 EL Öl
  • 100g Rama Cremefine (7%)
  • abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
  • Pfeffer
  • Hähnchenbrustaufschnitt
  • 20g Parmesan


Zubereitung:

Zucchini waschen, trocken reiben und in feine Streifen schneiden. (Spiralschneider oder Sparschäler Julienne sind hier eine große Hilfe). Streifen in ein Sieb geben, salzen und weinen lassen.

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Chillischote ebenfalls klein schneiden (ich hatte eine ganz kleine getrocknete, da muss man nach Geschmack und Stärke der Chilli vorsichtig dosieren).

Die Spaghetti in Salzwasser nach Packunganleitung kochen.

In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig andünsten, Chilli und Zucchini zugeben und mit dünsten. Rama Cremefine, Zitronenschale und 3 EL Nudelwasser zugeben und leicht einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

Hähnchenbrust in feine Streifen schneiden nd den Parmesan mit einem Sparschäler in dünnen Streifen abziehen.

Nudeln abgießen, mit der Soße vermengen, auf einem Teller anrichten und mit Hähnchen und Parmesan bestreuen. 

Hähnchenfilet auf Gemüsegratin



Zutaten:

  • 400g Kartoffeln
  • 1 Kohlrabi
  • 3 Karotten
  • Salz, Pfeffer
  • 500g grüner Spargel
  • 400g Hähnchenbrustfilet
  • 50g Puten Coppa (geräucherter Putenschinken)
  • 1 EL Öl
  • 20g Butter
  • 20g Mehl
  • 150g Rama Cremefine zum Kochen (7%)
  • 60g Gouda 
  • Muskat
  • 2-3 EL grünes Pesto




Zubereitung:

Kartoffeln waschen und mit Schale in Wasser ca. 20 Minuten kochen. Kohlrabi und Karotten schälen. Beides in Stücke schneiden und in 500 ml Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. Vom grünen Spargel die Enden abschneiden. Schräg in Stücke schneiden und nach ca. 6 Minuten Kochzeit zu den Kohlrabi und Karotten geben und die restlichen 4 Minuten mit garen.

Das Hähnchen waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Mit Puten Coppa umwickeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke darin anbraten. 

Das Gemüse abgießen, dabei ca. 250ml Garwasser zur Seite stellen. Butter in einem kleinen Topf erhitzen, das Mehl darin anschwitzen und mit dem Gemüsewasser und der Rama Cremefine ablöschen. Ca. 3 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 

Die Kartoffeln abgießen, pellen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit dem Gemüse in eine Auflaufform geben. In der Mitte eine Vertiefung lassen und mit der Soße übergießen. Gouda reiben und darüber geben. 

Im heißen Backofen bei 175°C Umluft ca. 15 Minuten überbacken. Anschließend das Hähnchen in die Mitte geben, Pesto darüber geben und nocheinmal für 10 Minuten in den Ofen schieben.